Die Optima Energietechnik und Anlagenbau GmbH wurde von der Fr. Rudolf & Sohn GmbH + Co.KG mit der Berechnung des hydraulischen Abgleichs beauftragt. Hierzu musste das bestehende, weitverzweigte, hydraulische Netz in der Möbelfabrik nachgerechnet werden. Nach einer detaillierten Bestandsaufnahme sämtlicher Heizkreise mit den jeweiligen Rohrleitungen, Einbauten und Wärmeverbrauchern, wurde für jeden Teilstrang der Druckverlust ermittelt. Auf dieser Basis könnte nun mit Nachrüstung von Thermostatventilen und Volumenstromreglern jeder Verbraucher hydraulisch abgeglichen werden. Weiterhin kann der Stromverbrauch mit dem Austausch der bestehenden Heizkreispumpen durch hocheffiziente Pumpen deutlich reduziert werden. Die Projektfortsetzung ist noch offen. Die Optima Energietechnik und Anlagenbau hält Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden.
Aktuelles
Neue Messgeräteserie FLUXUS F/G532
Ab sofort bieten wir Ihnen auch die neue Messgeräteserie von Flexim, das F/G 532, zur Erfassung Ihrer Volumen und/oder Energieströme an. Der neue Messgeräteteyp ersetzt jedoch nicht die bisherigen stationären Messgeräte, sondern stellt eine Alternative Weiterlesen…
0 Kommentare